top of page
NEWS
Suche


Wir unterstützen dich! Heizkostenzuschuss jetzt beantragen!
Bis Ende März kann der einmalige Heizkostenzuschuss von 200 Euro der Stadt Eisenstadt noch beantragt werden.
Christoph Fertl
16. Feb.1 Min. Lesezeit


Schulstartgeld
Die Antragstellung für das Schuljahr 2024/25 ist ab dem 02. September 2024 wieder möglich!
Christoph Fertl
29. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024
Die Betreuung und Erziehung von Kindern mit Beruf, Haushalt sowie Alltag miteinander zu verbinden, stellt Eltern, aber vor allem...
Christoph Fertl
12. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Wärmepreis-Deckel
Kampf gegen die Teuerung geht weiter: Der Burgenländische Wärmepreisdeckel wird verlängert und kann bis Ende 2024 beantragt werden.
Christoph Fertl
21. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Bildungsland Burgenland
Kostenlose-Nachhilfe - mehr Mittagessensförderung - Schulstartbonus: Bildungspolitische Meilensteine im Burgenland
Christoph Fertl
28. Aug. 20231 Min. Lesezeit


120 Euro Schulstartgeld
120 Euro Schulstartgeld für Tafelklassler:innen
Christoph Fertl
14. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland
Kostenlose Nachhilfe für burgenländische PflichtschülerInnen bei Gefahr einer negativen Beurteilung.
Christoph Fertl
27. Juni 20234 Min. Lesezeit


Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt
Die Frauenservicestelle "Die Tür" in Eisenstadt bietet Frauen und Mädchen seit dem Jahr 1993 kostenlos, anonym und vertraulich Beratung
Christoph Fertl
23. Juni 20233 Min. Lesezeit


Anti-Teuerungsbonus und Heizkostenzuschuss
Immer mehr Haushalte geraten durch die drastisch gestiegenen Lebenshaltungskosten unter Druck. Diese Förderungen können dir helfen.
Christoph Fertl
2. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Wohnbeihilfe
Wer bekommt Wohnbeihilfe?
Wie wird die Wohnbeihilfe berechnet?
Wo bekommt man das Antragsformular?
Christoph Fertl
14. Juli 20220 Min. Lesezeit


Entlastungspaket gegen Teuerungen
- Anti-Teuerungsbonus von maximal bis zu 700 Euro für einkommensschwache Haushalte
- Erhöhung der Wohnbeihilfe von drei auf fünf Euro
Christoph Fertl
14. Juli 20222 Min. Lesezeit
bottom of page